IBC Container Anschluss Klappenhahn incl. Deckel S100 DN80 (3")

Artikelnummer: 100142  |  Kategorie: IBC Container Auslaufhahn


Abmessungen ( Länge × Höhe ): 14,10 × 16,00 cm

26,28 €

inkl. 19% USt. ,

sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage


Mieten oder Kaufen?

Sie können all unsere Tanks mieten oder kaufen!
Weitere Informationen zur Tankvermietung.


IBC Container Anschluss Klappenhahn incl. Deckel S100*8 x S100*8 DN80 (3")

Hinweis Verbau: Der Klappenhahn läßt sich montieren, wenn die Blase des IBC-Containers angehoben wird. Hierzu die oberen Querhalterungen vom Metallgerippe lösen und Blase leicht anheben. Setzen Sie den neuen Klappenhahn in derselben Position an, wie Sie den alten Hahn getrennt haben.

Anschluss:                   Innengewinde x Aussengewinde
Temperatur:                 bis 60°C konstant, kurzzeitig 80°C
Wertigkeit:                   UV-stabil
Material:                      PP Polypropylen
Dichtung zum IBC:     PU-Schaum Flachdichtung
Dichtung Deckel:        PU-Schaum Flachdichtung
Farbe:                          Weiss, Griff Blau, Deckel Schwarz (S100*8 Deckel Weiss)

IBC Container Klappenhahn

Der IBC Container

Der IBC Container ist der optimale Lager- und Transportbehälter für Flüssigkeiten. Ob in Reihe oder übereinander, er dient im Privatbereich oder der Landwirtschaft ideal als Regenwassersammler. Eine integrierte Palette bildet den Untergrund des Containers und sorgt so auch im Stapel für hohe Standsicherheit. Durch die integrierte Palette läßt er sich ideal mit einem Gabelstapler oder einem Traktor mit Staplerfunktion transportieren und dient so auch ideal als Wassersammler oder Viehtränke an abgelegenen Stellen. Das Fassungsvermögen von 1.000l ist ideal und optimal auf die kubische Form verteilt.
 

Der Klappenhahn - die Öffnung des IBC-Containers

Der Klappenhahn, ein Absperrhahn aus Kunststoff ist mittig am unteren Ende der Kunststoffblase befestigt und dient zur Entnahme der eingelagerten Flüssigkeit. Auf Grund des unterschiedlichen Einsatzzweckes gibt es verschiedene Anschlussgrößen. Beim Anschlussgewinde des Klappenhahns handelt es sich um ein Grobgewinde mit den Maßen S60, S75 oder S100. Die weitere Zahl bei der Gewindebenennung gibt den Abstand zwischen den Gewindegängen vor. Neben diesen drei Standardgrößen, welche bei den meisten Containern angebracht sind, gibt es leider auch Sondergrößen oder Spezialanschlüsse (WERIT, Schütz), welche wir leider vernachlässigen müssen.
 

Den Klappenhahn wechseln

Um den Klappenhahn zu wechseln, wie auf vielen youtube-Videos dargestellt, muss die Palette im Bereich des Klappenhahns ausgeschnitten sein. Dies ist nicht immer der Fall. In diesem Fall können nur die beiden oberen querliegenden Fixierstäbe des Metallgitters entfernt werden, so dass die Kunststoffblase angehoben werden kann. Jetzt ist ein einfacheres Entfernen des alten Klappenhahns möglich. Beachten Sie, dass der neue Klappenhahn bei identischen Gewindegängen analog dem alten Klappenhahn aufgeschraubt werden muss, ansonsten steht er verdreht. Der blaue Hebel sollte zum leichteren Aufschrauben nach vorne zeigen (geöffneter Zustand). Der Gewindeabgang für den Klappenhahn ist nach innent versetzt, da der Klappenhahn innerhalb des Metallgitters sich befinden muss, ansonsten besteht die Gefahr der Beschädigung beim Transport.
 

Weitere Informationen zum Klappenhahn für IBC Container

Der Klappenhahn wird aus PE hergestellt und ist lebensmittelecht gemäß Rahmenverordnung (EG) Nr. 1935/2004. Für den Kontakt mit flüssigen Lebensmitteln gemäß der EU-Verordnung Nr. 10/2011 und der EU-Verordnung Nr. 1935/2004 für wässrige nicht-saure Lebensmittel einschließlich Trinkwasser bei allen Wetterbedingungen und Temperaturen unter 40°C geeignet. Eine UN-Zulassung (Gefahrguttransport) liegt nicht vor.
Benutzen Sie Hilfsmittel beim Wechseln bzw. Kraftverstärker so liegt der Anziehdrehmoment bei max. 70 Nm.

 


Abmessungen ( Länge × Höhe ): 14,10 × 16,00 cm

Tankvermietung Oesterreich
Whats App