Erdtanks - die unterirdischen Tanks

Bei Erdtanks ist der Name Programm. Es handelt sich um Tanks in unterschiedlichen Volumina, die in der Erde eingelassen sind. Sie werden insbesondere im Bereich der Brennstoffe, unter anderem bei Heizöl, häufig verwendet. Erdtanks werden von privaten, gewerblichen und öffentlichen Kunden gekauft oder gemietet und bedarfsgerecht genutzt. Ein Erdtank ist in Vergleich mit anderen - den überirdischen - Varianten von Tanks oft besonders vorteilhaft und auch eine Anschaffung, die sich preislich amortisiert.

Alles Wichtige zum Thema Erdtank ist in diesem Überblick für Sie zusammengestellt. Bei Fragen zum praktischen Erdtank sind die Experten von Tankhandel natürlich auch persönlich für Sie da.

... mehr...
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 21 von 21

Für welche Stoffe eignen sich Erdtanks?

Erdtanks sind Behälter, die einmalig installiert und konstant geleert werden. Dies lohnt sich also in der Regel insbesondere für solche Stoffe, die kontinuierlich in der Nutzung sind. Der Klassiker ist in diesem Zusammenhang das Heizöl. Aber auch andere Medien wie Diesel, Benzine, Abwasser, Wasser, Regenwasser und alle flüssigen Stoffe können in den soliden Behältern gut und sicher untergebracht werden. Die Konsistenz der Stoffe spielt dabei im Übrigen meist keine Rolle. Ein flüssiger Zustand ist nicht obligatorisch. Gasförmige Stoffe (beispielsweise Flüssiggas) und feste Stoffe (etwa Pellets) können in einem Erdtank bis zur bedarfsgerechten Nutzung geschützt und sachgerecht deponiert werden.

Befüllen und Entnahme ist unkompliziert

Die Erdtanks haben meist eine zylinderförmige Form und sind so unkompliziert im Erdreich zu verankern. Sie sind nicht mit den eher aufrecht platzierten Zisternen zu verwechseln. Das bedeutet aber nicht, dass ein Erdtank nicht auch als Wassertank eingesetzt werden könnte und im Rahmen der Regenwassernutzung für die umweltgerechte Bewässerung von Außenanlagen dienen könnte. Dies ist durchaus ein wichtiges Einsatzgebiet der Tanks. An der Oberseite haben sie den sogenannten Domschacht. Durch ihn ist das Befüllen beim Erdtank ebenso leicht wie die Entnahme der in ihm gelagerten Stoffe. Wird beispielsweise Heizöl durch den beauftragten Händler geliefert, ist der Befüllvorgang komplikationslos und zügig zu erledigen.

Sicherheit das A und O beim Erdtank

Die Sicherheit, dass das Erdreich nicht durch Stoffe aus dem Tank kontaminiert wird, ist bei den hochwertigen Erdtanks optimal umgesetzt. Werden die Tanks für umweltrelevante Stoffe genutzt, gibt es strikte Regelungen, die lückenlos einzuhalten sind. Wichtig ist in diesem Zusammenhang die DIN-Norm 6608 in Deutschland und die EN Norm für das EU Gebiet, die bei umweltrelevanten Stoffen einen doppelten Aufbau für den Tank vorschreibt. Der Erdtank erhält eine zweite Hülle - aus Stahl oder Kunststoff. Im Zwischenraum zwischen den beiden Wänden befindet sich eine Vorrichtung, die ein eventuelles Leck im Tank sicher anzeigen kann, noch ehe eine Kontamination erfolgen könnte.

Erdtank: die Vorteile im kompakten Überblick

Erdtanks sind eine platzsparende Variante für die Aufbewahrung von Brennstoffen, wenn ein Haus nicht unterkellert sein sollte. Auch die Außenanlagen werden nicht von einem Tank verstellt, da dieser unterirdisch ist. Selbst das Befahren ist möglich. Durch die DIN Normen werden alle relevanten Sicherheitsstandards eingehalten. Im seltenen Fall einer Beeinträchtigung durch Ölgeruch oder einen Brand wird das Haus nicht beschädigt. Durch die Bodeneinlagerung ist der Tank für unberechtigte Dritte nicht zugänglich. Erdtanks gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen, sodass eine individuelle und somit bedarfsgerechte Auswahl möglich ist.

Vertrieb von Tanks

Kann ich Ihnen helfen?

Sie haben eine Frage zu unseren Erdtanks? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne ausführlich.

Nico Zieglmeier, Geschäftsführer

Tankhandel.at - Ihr Experte für den hochwertigen Erdtank

Erdtank ist natürlich der, der genau zu Ihrem persönlichen Anforderungsprofil passt. Wir haben Tanks aus unterschiedlichen Materialien (zum Beispiel Stahl, PE und andere Kunststoffe) für Sie in der Auswahl. Auch beim Tankvolumen haben Sie die Wahl. Alle unsere Erdtanks entsprechen den einschlägigen Normen und gesetzlichen Regelungen. Sie werden von uns fachkundig installiert und sind privat, im Unternehmen oder in der öffentlichen Einrichtung nutzbar.

Interesse? Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich, welcher Erdtank optimal für Sie geeignet sind und von welchem Kosten-Nutzen-Verhältnis Sie durch die Installation des Tanks profitieren.

Tankvermietung Oesterreich
Whats App